Wildcamping in Deutschland

Draußen schlafen. In den nordischen Ländern Jedermannsrecht, in Deutschland landeskonform kompliziert, wie bei vielen anderen Dingen auch. Wie es im Land aussieht, was man darf, was nicht, was es für Alternativen gibt - wir haben hier einmal versucht, einen Überblick zu schaffen. Beachte hierbei bitte, dass dieser Beitrag kein Rechtsberatung darstellt und Du grundsätzlich eigenverantwortlich handelst. Wir übernehmen keine Haftung.
Wildcamping in Deutschland

Was ist eigentlich Wildcamping genau?

Wildcamping bedeutet vereinfacht "Übernachten in freier Natur außerhalb ausgewiesener Camping- oder Trekking-Plätze". In Deutschland ist Wildcamping erstmal verboten. Die Übergänge zwischen Lagern (also einer "Kurzfristigen Pause") und Wild-Campen sind fließend. Vom Zelten spricht man dann, wenn das Schaffen von Wohnqualität durch Liegen, Schlafsäcke, Isomatten, Luftmatratzen o.ä. geschaffen wird.

Status Quo in Deutschland

"Wir Bikepacker" sind in der Natur unterwegs, um eben diese zu genießen. D.h. es liegt per se in unserem Interesse, diese Natur auch zu erhalten. Schließlich sind wir dankbarer Gast. Eben nicht nur tagsüber, sondern auch nachts. Wir beschäftigen uns mit Müllvermeidung und -entsorgung, biologisch abbaubaren Alternativen zu mineralölhaltigen Schmiermitteln, Spurenlesen von Tieren, Brutzeiten, Brandschutz, Pflanzen u.v.m. um unser "Gastrecht" nicht zu verwirken. In anderen europäischen Ländern werden zahlreiche Shelter und Trekkingplätze angeboten, um Wanderern und Bikepackern eine legale Übernachtungsmöglichkeit anzubieten. Bei uns gibt es je nach Bundesland verschiedene Möglichkeiten. Aber auch Grauzonen. Wir wollen hier Bundesland für Bundesland unser Wissen zusammentragen und aktualisieren.

Disclaimer

Ausdrücklich weisen wir wiederholt darauf hin, dass dieser Beitrag keine Rechtsberatung darstellt und nicht als Rechtsgrundlage Deiner Entscheidungen dienen kann. Jeder ist für sich und sein Handeln selbst verantwortlich.

Anwalt Christian Solmecke

Christian Solmecke hat hier ein paar Grundinformationen für Dich aufbereitet. Für einen Start in das Thema ganz hilfreiche 4 Minuten 25 Sekunden
Video einblenden

Kai Sackmann

Der Outdoor Profi Kai Sackmann (aka "Sacki") hat sich mit dem Thema etwas ausführlicher beschäftigt. In seiner Serie Survival-Recht hat er zum Thema Wildcamping folgende Informationen für Dich aufbereitet:
Video einblenden

Bildnachweis

Beitragsbild: aus eigenem Archiv. Mehr Bilder findest Du unter bikepacking-bilder.de
Länderwappen: Wikipedia

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert